Die Meteor-Satellitenbildgalerie
Ab heute gibt es eine neue Meteor-Satellitenbildgalerie. Die alte wurde langsam etwas voll.
WeiterlesenDer Technikblog aus Hohenwalde
ACHTUNG: neue Adresse: www.HoWaBlog.info
Ab heute gibt es eine neue Meteor-Satellitenbildgalerie. Die alte wurde langsam etwas voll.
WeiterlesenPiSat – Die Software zum Empfang polar umlaufender Wettersatelliten für den Raspberry Pi, ist nun in der Version 2.1 erschienen.
WeiterlesenIn diesem Beitrag sind Satellitenbilder des russischen Meteor-Wettersatelliten in Form einer Bildergalerie zu finden.
WeiterlesenEs wird immer wieder Updates des Projekts “PiSat” geben. Dieses Updates und die jeweiligen Änderungen sind in diesem Artikel zu finden.
WeiterlesenEs ist geschafft, PiSat2.0 ist fertig. Was ist neu und was wurde verbessert? Dieser Artikel gibt einen Überblick über die neuen Funktionen von PiSat2.0.
WeiterlesenIn diesem Beitrag geht es um die ideale Antenne und wo sie montiert werden sollte. Zudem zeige ich, wo ich meine Antenne installiert habe.
WeiterlesenIn diesem Beitrag zeige ich, warum gerade im Winter kaum visuelle Bilder zu empfangen sind und wie dies behoben werden kann.
WeiterlesenIn diesem Beitrag werden die neusten Änderungen und Updates meiner Satellitenempfangsanlage vorgestellt.
WeiterlesenIn diesem Beitrag verrate ich die optimalen Einstellungen unter SDRSharp für perfekte Meteor-Satellitenbilder. Zudem gibt es ein Software-Update.
WeiterlesenIn diesem Artikel geht es um die Kalibrierung des RTL-SDR Sticks. Warum ist sie so wichtig und wie kalibriert man den SDR-Stick?
Weiterlesen
Neueste Kommentare