die Meteor-Satellitenbildgalerie
Update: Seit dem 18.07.2020 gibt es eine neue Satellitenbildgalerie. Hier der Link dort hin.
Hallo allerseits. In diesem Beitrag ist eine Satellitenbild-Galerie zu finden. In dieser werde ich zukünftig empfangene Satellienbilder der russischen Meteor-Satelliten präsentieren.
Leider sendet nur noch Meteor M2-1 auf 137,1MHz. Meteor M2-2 ist nur wenige Monate nach Abschluss seiner Testphase auch schon wieder ausser Betrieb. Es gab offenbar ein Leck eines Kühlgases, welches eigentlich die Elektronik vor Überhitzung schützen sollte. Da dieses Gas nun fehlte, hat sich die Elektronik überhitzt, mit entsprechenden Folgeschäden. Der aktuelle Status beider Meteor-Satelliten ist hier nachlesbar. Auch sind hier die aktuellen Sendefrequenzen zu finden.
Dank des neuen Windows-Zeitdekoders macht es nun deutlich mehr Spaß die Satelliten zu empfangen. Denn es fällt das nervige Umstöpseln von Maus, Tastatur und Monitor weg. Der Raspberry kann irgendwo in einer unerreichbaren Ecke installiert und dennoch jederzeit mit neuen Satellitendaten versorgt werden.
Da die Meteor-Satellitenbilder nach wie vor manuell dekodiert werden müssen, wird in dieser Satellitenbildgalerie nicht jeden Tag ein neues Satellitenbild zu finden sein. Aber ich werde versuchen, möglichst oft und regelmäßig hier neue Bilder einzustellen. Aufgenommen werden diese Bilder mit dem Raspberry Pi unter Verwendung des PiSat-Images.
Meteor M2-1 vom 16.06.2020
Meteor M2-1 vom 15.06.2020
Meteor M2-1 vom 14.06.2020
Meteor M2-1 vom 11.06.2020
Meteor M2-1 vom 10.06.2020
Meteor M2-1 vom 26.05.2020
Meteor M2-1 vom 29.04.2020
Meteor M2-1 vom 28.04.2020
Meteor M2-1 vom 27.04.2020
Meteor M2-1 vom 26.04.2020
Meteor M2-1 vom 22.04.2020
Meteor M2-1 vom 19.04.2020
Meteor M2-1 vom 17.04.2020
Meteor M2-1 vom 16.04.2020
Meteor M2-1 vom 15.04.2020
Meteor M2-1 vom 14.04.2020
Meteor M2-1 vom 11.04.2020
Meteor M2-1 vom 11.04.2020



Meteor M2-1 vom 10.04.2020
Meteor M2-1 vom 09.04.2020
Meteor M2-1 vom 08.04.2020
Meteor M2-1 vom 07.04.2020
Meteor M2-1 vom 06.04.2020
Meteor M2-1 vom 05.04.2020
Meteor M2-1 vom 01.04.2020
Meteor M2-1 vom 31.03.2020 um 09:37 Uhr
Meteor M2-1 vom 30.03.2020 um 09:57 Uhr
Meteor M2-1 vom 29.03.2020 um 10:17 Uhr
Meteor M2-1 vom 28.03.2020 um 09:37 Uhr
Heute ist allerdings nur der Westüberflug einigermaßen auswertbar, da sich beim Ostüberflug 90 Minuten zuvor, NOAA19 und Meteor M2-1 in die Quere kamen. Weitere Details dazu, sind hier nachzulesen.
Eine Antwort auf “die Meteor-Satellitenbildgalerie”