PiSat wird Freeware
PiSat wird Freeware. Da mir nicht mehr ausreichend Zeit für beständige Fehlerkorrekturen zur Verfügung steht, wird PiSat Freeware.
WeiterlesenDer Technikblog aus Hohenwalde
ACHTUNG: neue Adresse: www.HoWaBlog.info
Der PiSat ist ein Raspberry-Image, welches es ermöglicht mit dem Raspberry Pi Wettersatelliten zu empfangen.
PiSat wird Freeware. Da mir nicht mehr ausreichend Zeit für beständige Fehlerkorrekturen zur Verfügung steht, wird PiSat Freeware.
WeiterlesenPiSat erfreut sich, steigender Beliebtheit. Es sind erste Satellitenbildgalerien online und es werden immer mehr.
WeiterlesenAb heute gibt es eine neue Meteor-Satellitenbildgalerie. Die alte wurde langsam etwas voll.
WeiterlesenPiSat 2.5 ist fertig. Was ist neu? Was wurde verbessert und warum schreibe ich nur noch so selten? Dies und mehr in diesem Beitrag.
WeiterlesenIn diesem Beitrag wird per Videoanleitung gezeigt, wie Meteor-Satelliten dekodiert werden. Zum üben gibt es 2 Beispieldateien.
WeiterlesenIn diesem Beitrag stelle ich Euch PiSat in der Version 2.1 als Video vor und zeige Euch, wie Ihr es herunter laden und installieren könnt.
WeiterlesenPiSat – Die Software zum Empfang polar umlaufender Wettersatelliten für den Raspberry Pi, ist nun in der Version 2.1 erschienen.
WeiterlesenIn diesem Beitrag sind Satellitenbilder des russischen Meteor-Wettersatelliten in Form einer Bildergalerie zu finden.
WeiterlesenEs ist wieder ein neues Video online. Heute handelt es sich dabei um recht ausführliches FAQ zum Thema PiSat. Hier werden viele Fragen beantwortet.
WeiterlesenEs wird immer wieder Updates des Projekts “PiSat” geben. Dieses Updates und die jeweiligen Änderungen sind in diesem Artikel zu finden.
Weiterlesen
Neueste Kommentare